Podcast zum Tatsachenroman „Wasser zerreibt Steine“ von Brigitte Thelen

In der sechsten Folge unserer Podcastreihe „Unterwegs in Den Haag“ möchten wir Sie neugierig machen auf den Tatsachenroman „Wasser zerreibt Steine“ von Brigitte Thelen. Alexa Thelen-van den Hoek hat in …

Podcast zum Tatsachenroman „Wasser zerreibt Steine“ von Brigitte Thelen Den kompletten Beitrag aufrufen

Kalenderblatt: 2002 – Der Internationale Strafgerichtshof nimmt seine Arbeit auf

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH; englisch International Criminal Court, ICC; französisch Cour pénale internationale, CPI) hat am 1. Juli 2002 seine Arbeit aufgenommen. Der IStGH ist ein ständiges internationales Strafgericht außerhalb …

Kalenderblatt: 2002 – Der Internationale Strafgerichtshof nimmt seine Arbeit auf Den kompletten Beitrag aufrufen

Veranstaltungsbericht: Bei herlichstem Wetter durch die Puinduinen in Kijkduin

Am Samstag, den 26. Februar machten KulturNetz aan Zee mit einer Gruppe von elf Personen bei herrlichstem Wetter eine kleine Wanderung durch die „Puinduinen“ von Kijkduin. Diese Dünen entstanden aus …

Veranstaltungsbericht: Bei herlichstem Wetter durch die Puinduinen in Kijkduin Den kompletten Beitrag aufrufen

Auf den Spuren der Friedensaktivistin Bertha von Suttner in Den Haag

„Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden.“ Bertha von Suttner Von Daria Bouwman …

Auf den Spuren der Friedensaktivistin Bertha von Suttner in Den Haag Den kompletten Beitrag aufrufen

Dossier No. 4: Quellenverzeichnis und Materialsammlung „Die Friedensaktivistin Bertha von Suttner in Den Haag“

Hier einige Quellenhinweise und Hintergrundmaterialien zum Blogbeitrag „Auf den Spuren den Friedensaktivistin Bertha von Suttner in Den Haag“. Bertha von Suttner Wikipedia Tabellarischer Lebenslauf (Deutsches Historisches Museum) Internetseite des Bertha …

Dossier No. 4: Quellenverzeichnis und Materialsammlung „Die Friedensaktivistin Bertha von Suttner in Den Haag“ Den kompletten Beitrag aufrufen

Kalenderblatt: 1942 – Beginn der Errichtung des Atlantikwalls

Nach dem deutschen Überfall auf die Niederlande am 10. Mai 1940 beschloss das deutsche Oberkommando am 14. Dezember 1941, eine Verteidigungslinie entlang der besetzten europäischen Westküste zu bauen, den Atlantikwall. …

Kalenderblatt: 1942 – Beginn der Errichtung des Atlantikwalls Den kompletten Beitrag aufrufen

Dossier No. 2: „Das Leben der Margaretha Geertruida Zelle, genannt Mata Hari‟

In unserem Dossier „Das Leben der Margaretha Geertruida Zelle, genannt Mata Hari‟ möchten wir einige der vielen verfügbaren Materialien zur Verfügung stellen, um selbst auf eine spannende Reise in die …

Dossier No. 2: „Das Leben der Margaretha Geertruida Zelle, genannt Mata Hari‟ Den kompletten Beitrag aufrufen