Im Gespräch mit der Schriftstellerin Mareike Fallwickl über ihr Buch „Die Wut, die bleibt“

In der neunten Folge unserer Podcastreihe „Unterwegs in Den Haag“ sprachen wir mit der österreichischen Schriftstellerin Mareike Fallwickl über ihr Buch „Die Wut, die bleibt“, ihren Eindruck von Den Haag …

Im Gespräch mit der Schriftstellerin Mareike Fallwickl über ihr Buch „Die Wut, die bleibt“ Den kompletten Beitrag aufrufen

Wo Friede herrscht – oder wie deutsch-niederländische Friedenskunst nach Frankreich kommt

Was es heißen kann, Kulturbrücken zu bauen, dies erfahren Sie in der siebten Folge unserer Podcastreihe – es geht um eine Deutsche, die einen Niederländer geheiratet hat, eine lange Zeit …

Wo Friede herrscht – oder wie deutsch-niederländische Friedenskunst nach Frankreich kommt Den kompletten Beitrag aufrufen

Die Ausstellung „Anni und Josef Albers“ im Kunstmuseum Den Haag

In der siebten Folge unserer Podcastreihe „Unterwegs in Den Haag“ berichten wir von der Ausstellung „Anni und Josef Albers“ im Kunstmuseum Den Haag,  die am 15. Oktober 2022 feierlich eröffnet …

Die Ausstellung „Anni und Josef Albers“ im Kunstmuseum Den Haag Den kompletten Beitrag aufrufen

Gebrauchsanweisung für die Niederlande – Interview mit der Auslandskorrespondentin Kerstin Schweighöfer

In der vierten Folge der „Kulturbrücken“ sprechen wir über das in diesem Jahr erschienene Buch von Kerstin Schweighöfer „Gebrauchsanweisung für die Niederlande“. Wir erfahren, dass die Niederlande viel mehr sind …

Gebrauchsanweisung für die Niederlande – Interview mit der Auslandskorrespondentin Kerstin Schweighöfer Den kompletten Beitrag aufrufen

Podcast zum Tatsachenroman „Wasser zerreibt Steine“ von Brigitte Thelen

In der sechsten Folge unserer Podcastreihe „Unterwegs in Den Haag“ möchten wir Sie neugierig machen auf den Tatsachenroman „Wasser zerreibt Steine“ von Brigitte Thelen. Alexa Thelen-van den Hoek hat in …

Podcast zum Tatsachenroman „Wasser zerreibt Steine“ von Brigitte Thelen Den kompletten Beitrag aufrufen

30 Jahre Literatur- und Übersetzungswettbewerb der Deutschen Internationalen Schule Den Haag

In der dritten Folge der „Kulturbrücken“ sprechen wir anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Deutsch-Niederländischen Übersetzungs- und Literaturwettbewerbs mit Daria Bouwman und Hanna Hannappel über den Wettbewerb an sich sowie über …

30 Jahre Literatur- und Übersetzungswettbewerb der Deutschen Internationalen Schule Den Haag Den kompletten Beitrag aufrufen