Zum Inhalt springen
Journal aan Zee

Journal aan Zee

  • Blog / Rundbrief
  • Abonnieren
  • Podcast
  • Programm
  • Über uns
  • Kontakt
Hauptmenü

Kalenderblatt

Blogbeiträge / Kalenderblatt

Kalenderblatt: 1423-2023 – 600 Jahre ´t Goude Hooft

17. März 202317. März 2023 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

´t Goude Hooft ist das älteste Gasthaus in Den Haag. Das Gasthaus wurde bereits 1423 schriftlich erwähnt, die Taverne befand sich am Groenmarkt (Gemüsemarkt). ´t Goude Hooft war ein Gasthaus …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Kalenderblatt

Kalenderblatt: 1903 – Eröffnung des Binnenhafens in Scheveningen

12. Januar 202312. Januar 2023 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Scheveningen wurde mehrfach von Sturmfluten zerstört, beispielsweise verschwand nach der Allerheiligenflut 1570 die Hälfte des Ortes im Meer und seitdem steht die Oude Kerk am Rand des ursprünglichen Fischerdorfes. Die …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Kalenderblatt

Kalenderblatt: 1782 – Gründung der Nieuwe of Littéraire Sociëteit De Witte

11. November 202211. November 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Am 1. September 1782 wurde Nieuwe of Littéraire Sociëteit De Witte („De Witte“) gegründet. Die Gesellschaft wurde von 114 überwiegend jungen Honoratioren als „Verein für Geselligkeit und erlaubte Ausflüge“ im …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Geschichte / Kalenderblatt

Kalenderblatt: 2002 – Der Internationale Strafgerichtshof nimmt seine Arbeit auf

3. Juni 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH; englisch International Criminal Court, ICC; französisch Cour pénale internationale, CPI) hat am 1. Juli 2002 seine Arbeit aufgenommen. Der IStGH ist ein ständiges internationales Strafgericht außerhalb …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Geschichte / Kalenderblatt

Kalenderblatt: 1677 – Der Philosoph Baruch de Spinoza stirbt in Den Haag

18. März 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Baruch de Spinoza wurde am 24. November 1632 als Bento de Espinosa in einem Haus im Amsterdamer Judenviertel, heute Waterlooplein und Umgebung, geboren. Acht Tage später wurde er in der …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Kalenderblatt / Kunst

Kalenderblatt: 1822 – Das Mauritshuis wird eröffnet

18. Februar 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Im Jahr 2022 ist es 200 Jahre her, dass das Mauritshuis ein Museum wurde. Das Mauritshuis ist ein von 1633 bis 1644 als Residenz des Grafen Johan Maurits van Nassau-Siegen …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Geschichte / Kalenderblatt

Kalenderblatt: 1942 – Beginn der Errichtung des Atlantikwalls

13. Januar 202214. Januar 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Nach dem deutschen Überfall auf die Niederlande am 10. Mai 1940 beschloss das deutsche Oberkommando am 14. Dezember 1941, eine Verteidigungslinie entlang der besetzten europäischen Westküste zu bauen, den Atlantikwall. …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Kalenderblatt

Kalenderblatt: 1936 – Der Zuiderpark wird eröffnet

3. Dezember 20213. Dezember 2021 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Im Rahmen des Stadterweiterungsplans aus dem Jahr 1908 setzte sich der Stadtplaner Hendrik Petrus Berlage dafür ein, am südöstlichen Rand der Stadt einen großen Park zu errichten. Entworfen wurde der …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Kalenderblatt

Kalenderblatt: 1866 – Aufruf zur Gründung eines Museums für Moderne Kunst

11. November 202113. November 2021 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Der Vorläufer des heutigen Kunstmuseums Den Haag wurde am 29. Mai 1866 als Museum für Moderne Kunst gegründet. Aufgerufen dazu hatte die „Vereeniging tot het oprigten van een Museum van …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Geschichte / Kalenderblatt

Kalenderblatt: 1621 – Der „Winterkönig“ kommt nach Den Haag

14. Oktober 202117. Oktober 2021 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Am 14. April 1621 trafen Kurfürst Friedrich V (Pfalz) und seine Frau, die Königstochter Elisabeth Stuart, in Den Haag ein, wo sie nach einer langen Flucht aus Prag über Breslau, …

Den kompletten Beitrag aufrufen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

KulturNetz aan Zee

„Journal aan Zee“ ist das Onlinemagazin der im Juli 2021 gegründeten Initiative KulturNetz aan Zee. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns und unter dem D-A-CH der deutschen Sprache Den Haag und mehr zu entdecken. Im Zentrum dieser spannenden Entdeckungsreise steht dabei Den Haag – die Stadt, ihre Kultur und ihre Geschichte.

Volltextsuche

Zur Internetseite von
KulturNetz aan Zee

Service

Über uns

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Journal aan Zee.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner