Koninklijk Kabinet van Schilderijen Mauritshuis: The Grand Tour – Bestemming Italië

Einleitung Ab dem 18. September 2025 zeigt das Koninklijk Kabinet van Schilderijen Mauritshuis die Ausstellung „The Grand Tour – Bestemming Italië“. Diese Ausstellung möchte die Besucher mitnehmen auf eine Reise …

Koninklijk Kabinet van Schilderijen Mauritshuis: The Grand Tour – Bestemming Italië Den kompletten Beitrag aufrufen

Königliche Gemäldegalerie Mauritshaus „Het verdwenen museum“

Einleitung Am 12. September 2024 wurde in der Königlichen Gemäldegalerie Mauritshaus (Koninklijk Kabinet van Schilderijen Mauritshuis) die Ausstellung „Het verdwenen museum“ eröffnet. Die Ausstellung erzählt die Geschichte der heute verschwundenen …

Königliche Gemäldegalerie Mauritshaus „Het verdwenen museum“ Den kompletten Beitrag aufrufen

Kalenderblatt: 1798 – Gründung der Königlichen Bibliothek der Niederlande

Die Königliche Bibliothek der Niederlande (Koninklijke Bibliotheek) wurde 1798 gegründet und erhielt 1806 von König Louis Bonaparte das Prädikat „Königlich“. Die Institution ist seit 1993 eine unabhängige Verwaltungseinrichtung, die größtenteils …

Kalenderblatt: 1798 – Gründung der Königlichen Bibliothek der Niederlande Den kompletten Beitrag aufrufen

Kinder aan Zee: Sechs Aktivitäten, die Sie mit Kindern in Den Haag kostenlos unternehmen können

In einer neuen Rubrik möchte unser Den-Haag-Blog „Journal aan Zee“ das Augenmerk darauf richten, was Eltern mit Kindern in der Stadt am Meer unternehmen können. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen …

Kinder aan Zee: Sechs Aktivitäten, die Sie mit Kindern in Den Haag kostenlos unternehmen können Den kompletten Beitrag aufrufen

12.11.: Acht Kostbarkeiten – kleine Geschichten zu besonderen Bildern im Mauritshuis

Am 12. November 2022 um 14:00 Uhr Das Mauritshuis beherbergt die besten niederländischen Gemälde aus der Zeit von Rembrandt und Vermeer. Hier erwarten Sie berühmte Gemälde wie Vermeers Mädchen mit …

12.11.: Acht Kostbarkeiten – kleine Geschichten zu besonderen Bildern im Mauritshuis Den kompletten Beitrag aufrufen