Zum Inhalt springen
Journal aan Zee

Journal aan Zee

  • Blog / Rundbrief
  • Abonnieren
  • Podcast
  • Programm
  • Über uns
  • Kontakt
Hauptmenü

Blogbeiträge

Blogbeiträge / Museen

Museum des Monats: Escher in het Paleis

17. November 202218. November 2022 - von Valentina Coquil - Hinterlasse einen Kommentar

Dieses Museum ist eine perfekte Illusion: Im Zentrum stehen die Werke des niederländischen Grafikers Maurits Cornelis Escher (1898-1972). Seine Holzschnitte und Lithographien entstanden an der Schnittstelle zwischen Kunst und Mathematik. …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Kalenderblatt

Kalenderblatt: 1782 – Gründung der Nieuwe of Littéraire Sociëteit De Witte

11. November 202211. November 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Am 1. September 1782 wurde Nieuwe of Littéraire Sociëteit De Witte („De Witte“) gegründet. Die Gesellschaft wurde von 114 überwiegend jungen Honoratioren als „Verein für Geselligkeit und erlaubte Ausflüge“ im …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge

Wir suchen Ihre Weihnachtsgeschichte!

11. November 202223. Dezember 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Letztes Jahr hatten wir Sie aufgefordert, uns Fotos zuzuschicken für unseren Jahreskalender. In diesem Jahr wünschen wir uns etwas Neues von Ihnen: Wenn Sie unsere Podcasts schon eine Weile verfolgen, …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Monatsgedichte

Monatsgedicht November: Heinrich Heine „Am Meer, am wüsten, nächtlichen Meer“

4. November 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Auf Vorschlag von Heide Klijn stellen wir Ihnen monatlich ein Gedicht vor, das diesem Monat beziehungsweise der Jahreszeit gewidmet ist. Wir führen die Reihe fort mit dem Gedicht „Am Meer, …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Kulturbrücken / Podcasts

Halloween und unsere Lust am Gruseln

27. Oktober 202229. Oktober 2022 - von Alexa Thelen-van den Hoek - Hinterlasse einen Kommentar

In der fünften Folge der „Kulturbrücken“ sprechen wir über das „Gruselfest Halloween“, das mittlerweile in vielen Ländern sehr populär geworden ist. Wir erfahren in diesem Podcast, wie Halloween entstanden ist …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Schwerpunktthemen

Valentina Coquil: Das grüne Den Haag – fünf Ideen für herrliche Herbstspaziergänge

25. Oktober 202225. Oktober 2022 - von Valentina Coquil - Hinterlasse einen Kommentar

In Den Haag gibt es mehr Bäume als Einwohner. Und mit mehr als 111.000 Hektar Dünenlandschaft, Parks und Landgütern bietet die königliche Stadt herrlich viel Natur. Man kann monatelang den goldenen Herbst genießen.
Wo genau? Das lesen Sie hier.

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Kunst / Museen / Podcasts / Unterwegs in Den Haag

Die Ausstellung „Anni und Josef Albers“ im Kunstmuseum Den Haag

19. Oktober 202225. Oktober 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

In der siebten Folge unserer Podcastreihe „Unterwegs in Den Haag“ berichten wir von der Ausstellung „Anni und Josef Albers“ im Kunstmuseum Den Haag,  die am 15. Oktober 2022 feierlich eröffnet …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Monatsgedichte

Monatsgedicht Oktober: Stefan George „Komm in den totgesagten Park“

13. Oktober 202213. Oktober 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Auf Vorschlag von Heide Klijn stellen wir Ihnen monatlich ein Gedicht vor, das diesem Monat beziehungsweise der Jahreszeit gewidmet ist. Wir führen die Reihe fort mit dem Gedicht „Komm in …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Geschichte

Kalenderblatt: Het Rampjaar 1672 (Das Katastrophenjahr 1672)

7. Oktober 20227. Oktober 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Als Rampjaar (Katastrophenjahr) wird in der niederländischen Geschichte das Jahr 1672 bezeichnet. In diesem Jahr erklärten England, Frankreich, Köln und Münster der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg, die …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Kulturbrücken / Podcasts

Gebrauchsanweisung für die Niederlande – Interview mit der Auslandskorrespondentin Kerstin Schweighöfer

22. September 202228. September 2022 - von Christian Schneider - 2 Kommentare.

In der vierten Folge der „Kulturbrücken“ sprechen wir über das in diesem Jahr erschienene Buch von Kerstin Schweighöfer „Gebrauchsanweisung für die Niederlande“. Wir erfahren, dass die Niederlande viel mehr sind …

Den kompletten Beitrag aufrufen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 15 Nächste

KulturNetz aan Zee

„Journal aan Zee“ ist das Onlinemagazin der im Juli 2021 gegründeten Initiative KulturNetz aan Zee. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns und unter dem D-A-CH der deutschen Sprache Den Haag und mehr zu entdecken. Im Zentrum dieser spannenden Entdeckungsreise steht dabei Den Haag – die Stadt, ihre Kultur und ihre Geschichte.

Volltextsuche

Zur Internetseite von
KulturNetz aan Zee

Service

Über uns

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Journal aan Zee.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner