Einleitung
Ab dem 29. März 2025 sind im Museum Panorama Mesdag die faszinierenden Aufnahmen der Künstlerin Scarlett Hooft Graafland (1973) zu sehen. Die retrospektive Ausstellung „Mesmerising“ zeigt eine große Auswahl an Kunstwerken aus zwanzig Jahren analoger Fotografie, darunter auch ihre neuesten Arbeiten.
Die Ausstellung
Ähnlich wie Hendrik Willem Mesdag mit seinem Panorama gelingt es Scarlett, mit jedem Bild eine neue Welt aus farbenfrohen, erstaunlichen Landschaften und Darstellungen zu erschaffen, oft in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung. Nichts ist, wie es scheint, Illusion und Realität verschmelzen miteinander. Ihre Fotografien, die sie manchmal mit Stickereien anreichert, spielen mit der Wahrnehmung des Betrachters. Mit ihrer Fotografie transzendiert sie die Realität. Und das ist klug, denn sie arbeitet nicht digital, alle Bilder sind echt, mit der analogen Kamera fotografiert und nicht nachträglich bearbeitet.
Ihre Bilder von unberührten Landschaften erzählen unerwartete Geschichten, oft mit einem gesellschaftskritischen Unterton. Da sie ihre Bilder aber oft mit Humor versieht, driften diese nie in den Zynismus ab. Hooft Graafland möchte Dinge machen, die von Bedeutung sind: „Es ist wichtig, dass es immer Hoffnung gibt“, sagt sie. Immer wiederkehrende Themen in ihrem Werk sind die Rechte der Frauen, Ungleichheit und Naturschutz.
Die Künstlerin
Scarlett Hooft Graafland (1973) studierte in Den Haag und New York. Sie wurde als Bildhauerin ausgebildet und begann zu fotografieren, um ihre Installationen festzuhalten.
Scarlett Hooft Graafland hatte Einzelausstellungen im Fotografiska, dem Stockholmer Fotomuseum, im Huis Marseille, Museum of Photography in Amsterdam, im Landskrona Museum in Schweden, im Museum of Photography in Seoul, im MOCA Museum in Lima und im MOCCA Museum in Toronto.
„Eindruck“
Eine besondere Ausstellung, in dreierlei Hinsicht: Alles ist analog fotografiert – wo wir doch heute mit unseren technischen Möglichkeiten Fotos im Überfluss „schießen“ können. Surrealistische Fotografien im Stil der Malerei von Salvator Dali und René Magritte. Und nicht zuletzt wirken die Aufnahmen, als seien sie mit Photoshop bearbeitet – in Wirklichkeit hat dieser künstlerische Prozess viel Geduld und Material beansprucht und ist daher als besonders wertvoll zu würdigen.
Ausstellungskatalog
Zur Ausstellung gibt es im Museumsshop sowie im Buchhandel einen ausführlichen zweisprachigen Ausstellungskatalog in niederländischer und englischer Sprache:
Adrienne Quarles van Ufford, Scarlett Hooft Graafland, Catharijne Blok: Scarlett Hooft Graafland – Mesmerizing, 2025, 96 Seiten, Format: 24 x 28,5 cm, 25 Euro, Uitgeverij Waanders
Informationen zur Ausstellung
Scarlett Hooft Graafland „Mesmerizing“
Zeitraum: 29. März bis 31. August 2025
Link zur Ausstellung
Link zu den Besucherinformationen
Internetseite von Scarlett Hooft Graafland
Hinweis auf einen Besuch der Ausstellung
KulturNetz aan Zee plant einen Besuch der Ausstellung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.