Zum Inhalt springen
Journal aan Zee

Journal aan Zee

  • Blog / Rundbrief
  • Abonnieren
  • Podcast
  • Programm
  • Über uns
  • Kontakt
Hauptmenü

Schlagwort: Blog

Blogbeiträge / Kalenderblatt

Kalenderblatt: 1903 – Eröffnung des Binnenhafens in Scheveningen

12. Januar 202312. Januar 2023 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Scheveningen wurde mehrfach von Sturmfluten zerstört, beispielsweise verschwand nach der Allerheiligenflut 1570 die Hälfte des Ortes im Meer und seitdem steht die Oude Kerk am Rand des ursprünglichen Fischerdorfes. Die …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge

Wir suchen Ihre Weihnachtsgeschichte!

11. November 202223. Dezember 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Letztes Jahr hatten wir Sie aufgefordert, uns Fotos zuzuschicken für unseren Jahreskalender. In diesem Jahr wünschen wir uns etwas Neues von Ihnen: Wenn Sie unsere Podcasts schon eine Weile verfolgen, …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Schwerpunktthemen

Der Friedenspalast – ein Zentrum des internationalen Friedens mitten in Den Haag

11. März 202217. März 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

In letzter Zeit war im Den Haag-Blog „Journal aan Zee“ bereits häufig vom Friedenspalast und seiner Entstehungsgeschichte die Rede. In diesem Schwerpunkt soll nun der Friedenspalast in Hinblick auf seine …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Deutschsprachige Literatur

Deutschsprachiger Literaturtipp: Erich Maria Remarque „Im Westen nichts Neues“

11. März 202229. Dezember 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Leider aktuell wie nie, daher bleiben wir in unserer Rubrik bei Antikriegsliteratur. Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues« schildert die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht des …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Haager Bibliothek

Haager Bibliothek: Svend E. Veldhuijzen „Den Haag – Straaten en hun namen“

4. März 20224. März 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Die Straßennamen einer Stadt haben ihre Bewohner schon immer fasziniert oder zumindest neugierig gemacht. Manchmal sind sie völlig mysteriös: Beispielsweise gibt es immer noch keine gute Erklärung für die Den …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Kunst / Museen

Museum des Monats: Fotomuseum Den Haag

4. März 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Das Fotomuseum Den Haag ist ein 2002 gegründetes Museum, welches aus dem Kunstmuseum Den Haag (zuvor Gemeentemuseum Den Haag) hervorgegangen ist. Entstanden aus der Idee, Fotografie als eine Kunstrichtung anzusehen, …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Kulturbrücken / Podcasts

Fastnacht (2) – Drei kulinarische Spezialitäten

24. Februar 202224. Februar 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

„Kulturbrücken“ ist eine Podcastserie von KulturNetz aan Zee mit interkulturellen Themen aus den Niederlanden, Deutschland und Europa. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Kultur über den lokalen Tellerrand hinaus betrachten. …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Kulturbrücken / Podcasts

Fastnacht (1) – Geschichte & Bräuche

11. Februar 202224. Februar 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

„Kulturbrücken“ ist eine Podcastserie von KulturNetz aan Zee mit interkulturellen Themen aus den Niederlanden, Deutschland und Europa. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Kultur über den lokalen Tellerrand hinaus betrachten. …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Monatsgedichte

Monatsgedicht Februar: Georg Trakl „Ein Winterabend“

4. Februar 202225. August 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Auf Vorschlag von Heide Klijn stellen wir Ihnen monatlich ein Gedicht vor, das diesem Monat beziehungsweise der Jahreszeit gewidmet ist. Wir führen die Reihe fort mit dem Gedicht „Ein Winterabend“ …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Schwerpunktthemen

Ein halbes Dutzend Maßnahmen gegen den kulturellen Corona-Blues

21. Januar 202221. Januar 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

In der Podcast-Reihe „Unterwegs in Den Haag“ möchte Ihnen KulturNetz aan Zee mit der Serie „Ein halbes Dutzend Maßnahmen gegen den Corona-Blues“ Möglichkeiten vorstellen, um trotz Lockdown und geschlossener Kultureinrichtungen …

Den kompletten Beitrag aufrufen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

KulturNetz aan Zee

„Journal aan Zee“ ist das Onlinemagazin der im Juli 2021 gegründeten Initiative KulturNetz aan Zee. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns und unter dem D-A-CH der deutschen Sprache Den Haag und mehr zu entdecken. Im Zentrum dieser spannenden Entdeckungsreise steht dabei Den Haag – die Stadt, ihre Kultur und ihre Geschichte.

Volltextsuche

Zur Internetseite von
KulturNetz aan Zee

Service

Über uns

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Journal aan Zee.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner