1890: Gründung der „Geschiedkundige Vereniging Die Haghe“

Seit nunmehr 135 Jahren setzt sich der Geschichtsverein „Die Haghe“ für die Förderung des historischen Wissens ein. Der Verein will das Interesses an der Geschichte Den Haags und seiner unmittelbaren Umgebung fördern und setzt sich aktiv für die Erhaltung des historischen Stadtbilds und der Denkmäler ein. In der Vergangenheit spielte „Die Haghe“ unter anderem eine wichtige Rolle bei der Restaurierung des Ridderzaals, der Einrichtung des Historischen Museums Den Haag, der Ernennung eines Stadtarchäologen, der Veröffentlichung interessanter Bücher über die Geschichte Den Haags und der Vereitelung von Abrissplänen. Im Jahr 2016 fusionierte „Die Haghe“ mit dem Verein der Freunde des Historischen Museums Den Haag. Seitdem unterstützt die Vereinigung das Historische Museum Den Haag bei besonderen Aktivitäten, wie dem Erwerb von Kunstwerken oder der Erstellung von Publikationen.

„Die Haghe“ organisiert laufend verschiedene Vorträge und Exkursionen für ihre Mitglieder. Diese erhalten zudem ein Jahrbuch, das der Verein seit 1890 herausgibt. Dieses Standardwerk zur Geschichte von Den Haag erscheint jedes Jahr im Dezember und enthält interessante und reich bebilderte Artikel sowie eine Chronik wichtiger Ereignisse in Den Haag. Schließlich fördert „Die Haghe“ seit 1970 die Geschichtsschreibung in Den Haag mit dem „Die Haghe-Preis“ – ein Preis, der alle zwei Jahre für das beste Buch und die beste Dissertation über Den Haag vergeben wird.

Quelle und zum Weiterlesen:
Internetseite

Foto: Christian Schneider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert