Dag van de Duitse Taal in Nederland – neue Angebote von KulturNetz aan Zee

KulturNetz aan Zee konzipiert einen Stadtspaziergang für Schulklassen und einen Tourenvorschlag für einen Literaturspaziergang durch Den Haag Anlässlich des diesjährigen Dag van de Duitse Taal in Nederland am 25. September …

Dag van de Duitse Taal in Nederland – neue Angebote von KulturNetz aan Zee Den kompletten Beitrag aufrufen

Deutschsprachiger Literaturtipp: Mareike Fallwickl „Die Wut, die bleibt“

Mareike Fallwickls neuer Roman über die Last, die auf den ­Frauen ­abgeladen wird, und das Aufbegehren: ­radikal, wachrüttelnd, empowernd. Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum …

Deutschsprachiger Literaturtipp: Mareike Fallwickl „Die Wut, die bleibt“ Den kompletten Beitrag aufrufen

Deutschsprachiger Literaturtipp: Fatma Aydemir „Dschinns“

Fatma Aydemirs großer Familienroman – Auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2022. Inhalt: Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung …

Deutschsprachiger Literaturtipp: Fatma Aydemir „Dschinns“ Den kompletten Beitrag aufrufen

Deutschsprachiger Literaturtipp: Bertha von Suttner „Die Waffen nieder!“

Diesmal möchte KulturNetz aan Zee Ihnen in der Reihe „Deutschsprachige Literatur“ einen (leider) zeitlosen Buchklassiker vorstellen. Das Buch schildert aus der Ich-Perspektive das Leben der aus Wien stammenden Gräfin Martha …

Deutschsprachiger Literaturtipp: Bertha von Suttner „Die Waffen nieder!“ Den kompletten Beitrag aufrufen

Ein halbes Dutzend Maßnahmen gegen den kulturellen Corona-Blues

In der Podcast-Reihe „Unterwegs in Den Haag“ möchte Ihnen KulturNetz aan Zee mit der Serie „Ein halbes Dutzend Maßnahmen gegen den Corona-Blues“ Möglichkeiten vorstellen, um trotz Lockdown und geschlossener Kultureinrichtungen …

Ein halbes Dutzend Maßnahmen gegen den kulturellen Corona-Blues Den kompletten Beitrag aufrufen

Deutschsprachiger Literaturtipp: Sylvia Wage „Grund“

Als Erweiterung unseres Angebots möchten wir Ihnen einmal monatlich einen besonderen Literaturtipp einer deutschsprachigen Autorin / eines deutschsprachigen Autors vorstellen. Im Internationalen Büchergericht von KulturNetz aan Zee besprochen und für …

Deutschsprachiger Literaturtipp: Sylvia Wage „Grund“ Den kompletten Beitrag aufrufen

Deutschsprachiger Literaturtipp: Elsa Dix „Der tote Rittmeister“

Mord und dunkle Geheimnisse in der adeligen Seebadgesellschaft der Kaiserzeit – ein Fall für Viktoria Berg und Christian Hinrichs Norderney 1913: Im glanzvollen Seebad, wo der Adel des Kaiserreichs die …

Deutschsprachiger Literaturtipp: Elsa Dix „Der tote Rittmeister“ Den kompletten Beitrag aufrufen