Mit 170.000 Kunstwerken ist das Kunstmuseum eines der größten Kunstmuseen Europas. Das Museum besitzt eine führende Sammlung moderner und zeitgenössischer bildender Kunst, Mode und angewandter Kunst.
Der Vorläufer des heutigen Kunstmuseums Den Haag wurde am 29. Mai 1866 als „Museum für Moderne Kunst“ gegründet. Aufgerufen dazu hatte die „Vereeniging tot het oprigten van een Museum van Moderne Kunst“. Zu den damaligen Initiatoren gehörten der Den Haager Politiker Hugo Ferdinand Baron van Zuylen van Nijevelt, der Direktor des Mauritshuis, Jean Zacharie Mazel, sowie verschiedene Künstler aus der Stadt. Die erste Ausstellungsstätte des Haagser Gemeentemuseums befand sich in einem Gebäude am Korte Beestenmarkt. 1884 erfolgte der Umzug in das ehemalige Gebäude der Schützengilde Sint Sebastian am Korte Vijverberg 7, heute befindet sich dort das Haags Historisch Museum.
1912 wurde der Stadtarchivar Hendrik Enno van Gelder zum Direktor des Haagser Gemeentemuseums ernannt. Nach dem Ersten Weltkrieg gewann van Gelder den niederländischen Architekten Hendrik Petrus Berlage für die Planung eines neuen Museumsgebäudes. Das heutige Gebäude im Stil des Rationalismus wurde 1935 eröffnet.
Bis 1998 trug das Museum den Namen „Haags Gemeentemuseum“, bis 2019 „Gemeentemuseum Den Haag“. Seit 2019 ist es das „Kunstmuseum Den Haag“.
Mit nicht weniger als 300 seiner Werke ist es auch die internationale Heimat von Piet Mondriaan. Nur hier entfaltet sich Mondriaans Leben und seine Entwicklung zur abstrakten Kunst direkt vor den Augen des Betrachters. Und das inmitten von berühmten Vorgängern und Zeitgenossen wie Monet, Picasso und Kandinsky und Nachfolgern wie Sol Lewitt, Francis Bacon und Louise Bourgeois.
Neben hochkarätigen Wechselausstellungen beherbergt das Kunstmuseum die Dauerausstellungen „Ontdek het moderne“, „Mondriaan & De Stijl“, „Het Wonder van Delfts Blauw“ und „Wonderkamers“. Zudem gibt es eine geführte Route durch den Garten des Museums mit 25 sehenswerten Kunstwerken.
Quellen und weitere Informationen
Digital:
Das Museum
Wikipedia
Virtuelle Touren durch das Museum
Tuinwandeling Beelden en Berlage van buiten (Download, pdf)
Der Besuch
Buch:
Kunstmuseum Den Haag (Hrsg.): Ein Traum von einem Museum – Kunstmuseum Den Haag, 1. Auflage, Februar 2021, 176 Seiten, ISBN 978-94-6208-629-6
Text und Foto: Christian Schneider