Zum Inhalt springen
Journal aan Zee

Journal aan Zee

  • Startseite
  • Abonnieren
  • Blog / Rundbrief
  • Podcast
  • Über KulturNetz aan Zee
  • Kontakt
Hauptmenü

Schlagwort: Das Internationale Büchergericht

Programmhinweise

14.09.: Das Internationale Büchergericht – Fatma Aydemir „Dschinns“ (online)

3. August 20225. August 2022 - Hinterlasse einen Kommentar

Am 14. September 2022 um 19:00 Uhr Onlineveranstaltung via Zoom Fatma Aydemirs großer Familienroman – „Ihr Sound hat eine Wucht, die abwechselnd ins Herz und in die Magengrube geht.“ Alena …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Veranstaltungsarchiv

06.07.: Das Internationale Büchergericht – Mareike Fallwickl „Die Wut, die bleibt“ (online)

6. Juli 20225. August 2022 - Hinterlasse einen Kommentar

Am 6. Juli 2022 um 19:00 Uhr Onlineveranstaltung via Zoom Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Veranstaltungsarchiv

08.06.: Das Internationale Büchergericht – Andreas Winkelmann „Der Fahrer“ (online)

8. Juni 202230. Juni 2022 - Hinterlasse einen Kommentar

Mittwoch, 8. Juni 2022, 19.00 Uhr Onlineveranstaltung via Zoom Die Gestalt sitzt zusammengesunken auf einer Bank im Hamburger Stadtpark und rührt sich nicht – sie ist tot. Ihr Gesicht scheint …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Veranstaltungsarchiv

04.05.: Das Internationale Büchergericht: Noemi Somalvico „Ist hier das Jenseits, fragt Schwein“ (online)

4. Mai 202225. Mai 2022 - Hinterlasse einen Kommentar

Am 4. Mai 2022 um 19:00 Uhr Onlineveranstaltung via Zoom Seit ein paar Wochen ist Schwein allein. Trübe blickt es aus dem Fenster. Irgendwo hinter diesem Himmel wird noch ein …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Veranstaltungsarchiv

06.04.: Das Internationale Büchergericht: Raphaela Edelbauer „DAVE“ (online)

6. April 202227. April 2022 - Hinterlasse einen Kommentar

Am 6. April 2022 um 19:00 Uhr Onlineveranstaltung via Zoom Was braucht es, um eine Maschine mit menschlichem Bewusstsein auszustatten? Den Programmierer Syz interessiert nichts so sehr wie die Beantwortung …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Veranstaltungsarchiv

02.03.: Das Internationale Büchergericht: Sibylle Berg „Der Tag, als meine Frau einen Mann fand“ (online)

2. März 20221. April 2022 - Hinterlasse einen Kommentar

Am 2. März 2022 um 19:00 Uhr Onlineveranstaltung via Zoom Kurzweilig, intelligent, witzig: Wirklich alles, was Sie schon immer über Sex wissen wollten. Chloe und Rasmus sind seit fast zwanzig …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Veranstaltungsarchiv

02.02.: Das Internationale Büchergericht: Jessica Lind „Mama“ (online)

2. Februar 20224. März 2022 - Hinterlasse einen Kommentar

Am 2. Februar 2022 um 19:00 Uhr Onlineveranstaltung via Zoom Die Teilnehmer des Internationalen Büchergerichts besprechen das Buch „Mama“ von Jessica Lind. Amira wünscht sich ein Kind. Als sie schwanger …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Deutschsprachige Literatur

Deutschsprachige Literatur: Sylvia Wage „Grund“

21. Januar 202221. Januar 2022 - Hinterlasse einen Kommentar

Als Erweiterung unseres Angebots möchten wir Ihnen einmal monatlich einen besonderen Literaturtipp einer deutschsprachigen Autorin / eines deutschsprachigen Autors vorstellen. Im Internationalen Büchergericht von KulturNetz aan Zee besprochen und für …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Blogbeiträge / Veranstaltungsarchiv

05.01.: Das Internationale Büchergericht: Sylvia Wage „Grund“ (online)

5. Januar 20224. März 2022 - Hinterlasse einen Kommentar

Am 5. Januar 2022 um 19:00 Uhr Onlineveranstaltung via Zoom Die Teilnehmer des Internationalen Büchergerichts besprechen den Roman von Syvia Wage. Ein tiefer Brunnen im Keller des Elternhauses. Ein Brunnen, …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Veranstaltungsarchiv

03.11.: Das Internationale Büchergericht – Benedict Wells „Hard Land“ (online)

3. November 202127. November 2021 - Hinterlasse einen Kommentar

Am 3. November 2021 um 19:00 Uhr Die Teilnehmer des Internationalen Büchergerichts besprechen den neuen Bestseller von Benedict Wells. Missouri, 1985: Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt …

Den kompletten Beitrag aufrufen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

KulturNetz aan Zee

„Journal aan Zee“ ist das Onlinemagazin der im Juli 2021 gegründeten Initiative KulturNetz aan Zee. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns und unter dem D-A-CH der deutschen Sprache Den Haag und mehr zu entdecken. Im Zentrum dieser spannenden Entdeckungsreise steht dabei Den Haag – die Stadt, ihre Kultur und ihre Geschichte.

Volltextsuche

Zur Internetseite von
KulturNetz aan Zee

Service

Über uns

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 Journal aan Zee.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner