07.08.: Das Internationale Büchergericht: Kurt Tucholsky „Schloss Gripsholm“ (online)

7. August 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr Onlineveranstaltung via Zoom Während ihres Aufenthalts in Schweden haben sich der Ich-Erzähler Peter und seine Freundin Lydia in einem Anbau des bekannten Schlosses …

07.08.: Das Internationale Büchergericht: Kurt Tucholsky „Schloss Gripsholm“ (online) Den kompletten Beitrag aufrufen

03.07.: Das Internationale Büchergericht: Gute Bücher, schlechte Bücher – ein literarischer Austausch (online)

3. Juli 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr Onlineveranstaltung via Zoom In lockerer Gesprächsrunde sprechen wir über unsere Lieblingsbücher und bewahren uns vor literarischen Enttäuschungen.Hinweise: Kostenfreie Veranstaltung. Anmeldung erforderlich, maximale Teilnehmerzahl: …

03.07.: Das Internationale Büchergericht: Gute Bücher, schlechte Bücher – ein literarischer Austausch (online) Den kompletten Beitrag aufrufen

01.05.: Das Internationale Büchergericht: Johanna Sebauer „Nincshof“ (online)

1. Mai 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr Onlineveranstaltung via Zoom Nincshof, ein kleines Dorf an der österreichisch-ungarischen Grenze, soll vergessen werden. So der Plan dreier Männer, die sich »die Oblivisten« …

01.05.: Das Internationale Büchergericht: Johanna Sebauer „Nincshof“ (online) Den kompletten Beitrag aufrufen

07.02.: Das Internationale Büchergericht: Michel Bergmann „Herr Klee und Herr Feld“ (online)

7. Februar 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr Onlineveranstaltung via Zoom Mit dem Weggang von Frau Stöcklein müssen die jüdischen Brüder Kleefeld sich nach einer neuen Haushaltshilfe umsehen. Moritz (77) ist …

07.02.: Das Internationale Büchergericht: Michel Bergmann „Herr Klee und Herr Feld“ (online) Den kompletten Beitrag aufrufen

06.12.: Das Internationale Büchergericht: Tonio Schachinger „Echtzeitalter“ (online)

6. Dezember 2023, 19:00 bis 20:00 Uhr Onlineveranstaltung via Zoom Deutscher Buchpreis 2023 «Ein Roman, der grundsätzlich den richtigen Ton trifft, zwischen spöttischer Distanz, Analyse und Einfühlung, sodass sich das …

06.12.: Das Internationale Büchergericht: Tonio Schachinger „Echtzeitalter“ (online) Den kompletten Beitrag aufrufen