Dag van de Duitse Taal in Nederland – neue Angebote von KulturNetz aan Zee

KulturNetz aan Zee konzipiert einen Stadtspaziergang für Schulklassen und einen Tourenvorschlag für einen Literaturspaziergang durch Den Haag

Anlässlich des diesjährigen Dag van de Duitse Taal in Nederland am 25. September möchte die Den Haager Stiftung KulturNetz aan Zee das Interesse an der deutschen Kultur und Sprache mit zwei neuen Angeboten unterstützen: Ein Spaziergang für Schulklassen auf den Spuren der deutschsprachigen Kultur in Den Haag bietet Lehrkräften und Schülern die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise Lehrinhalte im Deutsch- und Geschichtsunterricht anzureichern. Ebenfalls neu ist ein Tourenvorschlag für einen Stadtspaziergang auf den Spuren deutschsprachiger Literaten, die sich in Den Haag aufgehalten und hier gewirkt haben.

Kulturtour für Schulklassen

Die Schülertour durch Den Haag orientiert sich am „Stadtrundgang Berlin Mitte“ des Duitsland Instituuts Amsterdam und besteht wie dieser aus einem Begleitheft und einem Schülerheft. Die elf Stationen beginnen und enden verkehrsgünstig am Bahnhof Den Haag Centraal. An acht der Stationen können die durch die Lehrkraft vermittelten Inhalte um entsprechende Kreativaufgaben ergänzt werden. Ihre Bearbeitung bietet den Schülern die Möglichkeit, das vermittelte Wissen auf unterhaltsame Weise zu vertiefen. Das Spektrum der Kulturschaffenden umfasst den Operettenstar Fritz Hirsch, das politische Kabarett „Die Pfeffermühle“, den niederländischen Literaturkritiker Menno ter Braak, den Philologen Hoffmann von Fallersleben, das Gesangsensemble Comedian Harmonists, den Schriftsteller Stefan Zweig, den Parlamentsfotografen Erich Salomon, den Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart sowie den Wiener Konditor Willy Prager.

Herzlich bedanken möchte sich KulturNetz aan Zee bei Synke Hotje vom Duitsland Instituut Amsterdam und Sabine Hageneuer von der Fachschaftsberatung mit Länderkoordi­na­tion für Deutsch an der Deutschen Internationalen Schule Den Haag für die zahlreichen wertvollen Hinwei­se bei der Erstellung dieser Kulturtour durch Den Haag.

Auf eigene Faust und online geführt deutschsprachige Literatur in Den Haag entdecken

Der Spaziergang auf den Spuren der deutschsprachigen Literaten hingegen ist konzipiert für Literaturfreunde, Stadtentdecker, Gruppen sowie Bewohner der Stadt, die sich mit diesem Aspekt der Kulturgeschichte der Stadt befassen möchten. Die Tour umfasst acht Stationen und beschreibt das Wirken von Hoffmann von Fallersleben, Thomas Mann, Stefan Zweig, Arthur Schnitzler, Menno ter Braak sowie Erika Mann und der Pfeffermühle in Den Haag. Neben dem Download der Beschreibung des Stadtspaziergangs als pdf bietet KulturNetz aan Zee auch eine online geführte Version an, die zusätzlich die Durchführung des Literaturspaziergangs mithilfe eines Mobiltelefons oder Tablets ermöglicht. Es ist vorgesehen, dieses Angebot an Kulturspaziergängen im kommenden Jahr noch um die Themenbereiche „Musik“, „Kunst“ und „Exil“ sowie Touren in Scheveningen zu ergänzen.

Das Projekt „Deutschsprachige Kulturspuren in Den Haag”

Mit dem Projekt „Deutschsprachige Kulturspuren in Den Haag” möchte KulturNetz aan Zee auf die lange gemeinsame Kulturgeschichte zwischen den Niederlanden auf der einen Seite sowie Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der anderen Seite aufmerksam machen. Mit den „Kulturspuren” erinnert die Stiftung an die zahlreichen deutschsprachigen Kulturschaffenden, die in den letzten beiden Jahrhunderten nach Den Haag gekommen sind und durch ihr Wirken ihre Spuren in der Stadt hinterlassen haben. Auf dieses Weise will die Stiftung einen Beitrag dazu leisten, das Interesse an der deutschsprachigen Kultur und der deutschen Sprache in den Niederlanden zu fördern.

Weitere Informationen, Links und Downloads:

Um das Projekt entsprechend zu dokumentieren sowie die erzielten Recherchefortschritte darzustellen, hat KulturNetz aan Zee auf seiner Internetseite das Portal „Deutschsprachige Kulturspuren in Den Haag“ eingerichtet.

Druckfrisch haben wir eine Broschüre über die Kulturspuren erstellt, die Sie hier als pdf herunterladen können.

Die Schülertour durch Den Haag (Begleitheft und Schülerheft) können Sie hier herunterladen.

Zum Tourenvorschlag für den Literaturspaziergang kommen Sie hier. Wahlweise können Sie dort die Tour als pdf herunterladen oder alternativ dem Link zum online geführten Spaziergang für das Mobiltelefon oder Tablet folgen.

Ansprechpartner:

Für weitere Informationen steht Ihnen Christian Schneider (Vorstandsvorsitzender) gerne zur Verfügung:

christian.schneider@kulturnetz-aan-zee.nl 

www.kulturnetz.nl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert