Zum Inhalt springen
Journal aan Zee

Journal aan Zee

  • Blog / Rundbrief
  • Abonnieren
  • Podcast
  • Programm
  • Über uns
  • Kontakt
Hauptmenü

Schlagwort: Lesen aan Zee

Programmhinweise

14.03.: Lesen aan Zee – Irmgard Keun und die Neue Sachlichkeit

24. Februar 202324. Februar 2023 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Am 14. März 2023 um 11:00 Uhr Veranstaltungsort: Brasserie Berlage Die Schriftstellerkarriere von Irmgard Keun (1905-1982) begann mit Romanen, die satirisch und gesellschaftskritisch das Leben junger Frauen in der Endphase der Weimarer …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Veranstaltungsarchiv

14.02.: Lesen aan Zee – Hans Werner Richter und die Gruppe 47

14. Februar 202324. Februar 2023 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Am 14. Februar 2023 um 11:00 Uhr Veranstaltungsort: Brasserie Berlage Als Gruppe 47 werden die Teilnehmer an den deutschsprachigen Schriftstellertreffen bezeichnet, zu denen Hans Werner Richter von 1947 bis 1967 …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Veranstaltungsarchiv

10.01.: Lesen aan Zee – Das gesellschaftskritische Werk von Hans Fallada

10. Januar 202325. Januar 2023 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Am 10. Januar 2023 um 11:00 Uhr Veranstaltungsort: Brasserie Berlage Bereits mit dem ersten 1920 veröffentlichten Roman „Der junge Goedeschal“ verwendete Rudolf Ditzen das Pseudonym Hans Fallada. Es entstand in …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Veranstaltungsarchiv

04.01.: Das Internationale Büchergericht – Simone Buchholz „Unsterblich sind nur die anderen“ (online)

4. Januar 202325. Januar 2023 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Am 4. Januar 2023 um 19:00 Uhr Onlineveranstaltung via Zoom Drei Männer verschwinden spurlos auf der MS Rjúkandi, einer Nordatlantikfähre. Zwei Frauen machen sich auf den Weg, um nach ihren …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Veranstaltungsarchiv

13.12.: Lesen aan Zee – Literarische Weihnachten

13. Dezember 202216. Dezember 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Veranstaltungsort: Brasserie Berlage Während dieser Ausgabe von Lesen aan Zee widmen wir uns der literarischen Betrachtung von Weihnachten. Was ist Ihre liebste literarische Adpations des Weihnachtsfestes? Welches ist Ihr liebstes …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Veranstaltungsarchiv

08.11.: Lesen aan Zee – Die »literarische Zauberkünstlerin« Judith Hermann

8. November 202221. November 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Am 8. November 2022 um 11:00 Uhr Veranstaltungsort: Brasserie Berlage Judith Hermann wurde 1970 in Berlin geboren. Ihrem Debüt »Sommerhaus, später« (1998) wurde eine außerordentliche Resonanz zuteil. 2003 folgte der …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Veranstaltungsarchiv

11.10.: Lesen aan Zee – Die Wiener Moderne – Kaffeehausliteratur am Vorabend des Untergangs

11. Oktober 202212. Oktober 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Am 11. Oktober 2022 um 11:00 Uhr Veranstaltungsort: Brasserie Berlage Die Wiener Moderne bezeichnet das Kulturleben in der österreichischen Hauptstadt um die Jahrhundertwende (von etwa 1890 bis 1910). Vor dem …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Veranstaltungsarchiv

13.09.: Lesen aan Zee – Erich Maria Remarque und der Schrecken des Krieges

13. September 202212. Oktober 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Am 13. September 2022 um 11:00 Uhr Veranstaltungsort: Brasserie Berlage Erich Maria Remarque (eigentlich Erich Paul Remark; geboren am 22. Juni 1898 in Osnabrück; gestorben am 25. September 1970 in …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Veranstaltungsarchiv

14.06.: Lesen aan Zee „Deutschsprachige Exilliteratur in den Niederlanden“

14. Juni 202230. Juni 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Dienstag, 14. Juni 2022, 11.00 Uhr Veranstaltungsort: Brasserie Berlage Die deutsche Exilliteratur entstand 1933–1945 als Literatur der Gegner des Nationalsozialismus. Dabei spielten die Bücherverbrennungen am 10. Mai 1933 und der …

Den kompletten Beitrag aufrufen
Deutschsprachige Literatur / Veranstaltungsarchiv

10.05.: Lesen aan Zee „Heinrich Böll – wie aktuell ist sein zeitgeschichtlicher Weitblick heute?“

10. Mai 202225. Mai 2022 - von Christian Schneider - Hinterlasse einen Kommentar

Am 10. Mai 2022 um 11:00 Uhr Veranstaltungsort: Brasserie Berlage Heinrich Böll (1917 – 1985) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit. Im Jahr 1972 erhielt er den …

Den kompletten Beitrag aufrufen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

KulturNetz aan Zee

„Journal aan Zee“ ist das Onlinemagazin der im Juli 2021 gegründeten Initiative KulturNetz aan Zee. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns und unter dem D-A-CH der deutschen Sprache Den Haag und mehr zu entdecken. Im Zentrum dieser spannenden Entdeckungsreise steht dabei Den Haag – die Stadt, ihre Kultur und ihre Geschichte.

Volltextsuche

Zur Internetseite von
KulturNetz aan Zee

Service

Über uns

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Journal aan Zee.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner