Kalenderblatt: 1905 – Der niederländische Fußballklub ADO Den Haag wird gegründet

Der Den Haager Fußballverein „Alles Door Oefening” (ADO) wurde am 1. Februar 1905 im Café „Het Hof van Berlijn” in der Papestraat in Den Haag gegründet. In diesem Gebäude befindet sich heute das Musikcafé „De Paap”. Seine Heimstätte ist das „Bingoal Stadion“ (früher: „Cars Jeans Stadion“, „Kyocera Stadion“, „WerkTalent Stadion und „ADO Den Haag Stadion“), das Platz für 15.000 Zuschauer bietet. Der Verein gewann zweimal die nationale Meisterschaft und zweimal den KNVB-Pokal.

ADO spielte zunächst in den Ligen des Haagsche Voetbal Bond und stieg erst 1912 in die dritte Liga des Nederlandsche Voetbal Bond, dem Vorläufer des KNVB, auf. 1914 wurde der Verein Meister in dieser Liga. Nach der Einführung des Profifußballs 1956 qualifizierte sich ADO nicht sofort für die neu gegründete Eredivisie, sondern spielte eine Saison lang in der Eerste Divisie A, deren Meister es 1957 wurde. Die folgende Saison war erfolgreich, man erreichte den fünften Platz in der höchsten Spielklasse. Aktuell (2025) spielt ADO in der „Eerste Divisie“, der zweithöchsten Spielklasse.

Am 24. Juni 2014 wurde bekannt, dass das chinesische Unternehmen United Vansen neuer Großaktionär des Vereins geworden war. Damit war der Verein nach Vitesse erst der zweite niederländische Profifußballverein überhaupt mit einem ausländischen Eigentümer. Am 25. Februar 2022 wurde bekannt, dass ADO Den Haag in amerikanische Hände übergeht. Die Anteile gingen an diesem Tag an die Bolt ADO Den Haag Holding LLC über.

Erfolge:
Nederlands landskampioenschap: 1942, 1943
KNVB Beker: 1968, 1975
Kampion Eerste divisie: 1957, 1986, 2003
Zilveren Bal: 1936, 1938, 1953

Quellen und zum Weiterlesen
Internetseite von ADO Den Haag
Wikipedia

Foto: Alain, CC BY-SA 3.0 NL, via Wikimedia Commons

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert